
Prothetik
Kronen und Brücken aus Keramik
Eine Keramik- oder Porzellankrone (Überzug) ist eine „Kappe“, bzw. ein prothetischer Ersatz, der eine ideale Lösung für stark beschädigte Zähne, wo eine Füllung den verlorenen Teil nicht vollständig ersetzen kann, darstellt.
Kronen werden empfohlen, um die Funktionalität eines Zahns im Falle von signifikanten Verschlechterungen durch große Karies sowie Schäden nach endodontischen Behandlungen wiederherzustellen.
Keramik ist dank einer Reihe guter Eigenschaften, die andere Materialien nicht vorweisen, zum Goldstandard in der Zahnprothetik geworden.
Sie zeichnet sich durch hohe Festigkeit aus, hält großen Temperaturschwankungen stand und ist beständig gegen chemische Einflüsse und Korrosion.
Das Wichtigste ist, dass sie biokompatibel ist, keine Allergien verursacht und das Aussehen eines natürlichen Zahns ästhetisch maximal nachahmt.

Metallkeramikkronen
Die Basis einer Krone besteht aus einer Metalllegierung, die vollständig mit Keramik bedeckt ist, so dass das Metallteil nicht sichtbar ist. Die zur Herstellung von Metallkeramikkronen verwendeten Metalle sind Goldlegierungen, Legierungen anderer Metalle (z.B. Palladium, Titan) oder Legierungen auf Stahlbasis (z.B. Nickel oder Chrom). Der Hauptvorteil von Metallkeramikkronen besteht darin, dass das Metall in der Basis eine ausgesprochene Festigkeit gewährleistet. Aufgrund ihrer Festigkeit und Konsistenz werden sie oft zum Überziehen von Prämolaren und Molaren verwendet, auf die starke Kaukräfte einwirken. Für Patienten, die gegen andere Metalle allergisch sind, wird Weißgold, ein biokompatibles Edelmaterial, empfohlen.


Glaskeramikkronen
Glaskeramikkronen erfüllen die hohen ästhetischen Anforderungen der Patienten. Keramik ahmt vollkommen die optischen Eigenschaften natürlicher Zähne, wie Transluzenz, Transparenz und Lumineszenz nach. Das Ergebnis ist eine Krone, die von einem natürlichen Zahn nicht unterschieden werden kann. Da sie kein Metall enthält, kommt es auch nicht zur Verfärbung des Zahnfleischrandes oder zur Durchleuchtung des Metalls durch den Zahn. Glaskeramikkronen werden für die Vorderzähne empfohlen, um eine überlegene Ästhetik beizubehalten.
Zirkonkeramikkronen
Zirkon ist das neueste hochwertige Material, das für die Herstellung von Kronen und Brücken verwendet wird. Zirkonkeramikkronen und -brücken zeichnen sich durch Biokompatibilität und Präzision aus, wobei die natürliche Ästhetik der Zähne erhalten bleibt. Da die mechanische Festigkeit bereits bei einer Dicke von 0,4 mm erreicht wird, ist vor dem Einsetzen der Krone ein minimales Schleifen des natürlichen Zahns erforderlich. Die sehr präzise Herstellung der Zirkonkeramikkronen erleichtert die Reinigung und verringert die Reizung des Zahnfleisches (aufgrund der Möglichkeit der Hochglanzpolitur und der Genauigkeit der Kronenpassung). Der Vorteil dieser Kronen ist die Unmöglichkeit der Erscheinung des sogenannten „schwarzen Randes“ aufgrund von Zahnfleischrückgang, da in der Konstruktion kein Metall vorhanden ist.

Iva Slade Knežević
Dr. med. dent.
Dr. med. dent. Iva Slade Knežević ist in einer Familie von Ärzten aufgewachsen, daher auch ihre Liebe zur Zahnmedizin. Vor fast einem Jahrzent hat sie ihren Abschluss gemacht und ihr Fachwissen durch die Arbeit in renommierten privaten Polikliniken entwickelt, denen ein individueller Ansatz zu jedem Patienten und ein Ergebnis von höchster Qualität an erster Stelle stehen.