
Allgemeine Zahnmedizin
Parodontologie
Die Parodontologie ist ein Zweig der Zahnmedizin, die sich mit der Gesundheit des Zahnhalteapparats (Parodontium) beschäftigt.
Das Parodont besteht aus Zahnfleisch, Knochen und Gewebe, welches den Zahn mit dem Knochen verbindet.
Gingivitis (Zahnfleischentzündung) ist eine entzündliche Veränderung des Zahnfleisches (Gingiva). Sollte sich der Entzündungsprozess verbreiten und die tieferen Strukturen beeinflussen, geht die Krankheit in die zweite Phase – die Parodontitis (Zahnbettentzündung) - über.
Ungefähr 30 bis 40 Prozent der Menschen leiden an dieser Krankheit, die eine der häufigsten Ursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen darstellt.

Was sind Parodontalerkrankungen?
Es handelt sich dabei um entzündliche Zustände, die das Stützgewebe zerstören. Das erste Stadium der Entzündung des Zahnfleisches (Gingiva) heißt Gingivitis und kann vollständig geheilt werden. Das erste Symptom der Krankheit ist die Entzündung des Zahnfleisches, welches rot, schmerzhaft und geschwollen wird. Bei Verwendung der Zahnbürste kann es zu Blutungen kommen.
Gingivitis ist eine heilbare Krankheit bei der das Zahnfleisch zwar empfindlich ist, aber noch immer kein Verlust an Weich- und Knochengewebe auftritt. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, breitet sich die Entzündung aus und es kommt zur Parodontitis. Es handelt sich dabei um eine chronische Infektion, die das Zahnfleisch und den Knochen, der die Zähne stützt, betrifft, und schließlich zum vollständigen Zahnverlust führt. Parodontitis ist eine heimtückische Krankheit, die oft milde Symptome mit sich bringt, bis die Krankheit fortschreitet.
Zu den Hauptsymptome gehören die Entzündung, Rötung und Schwellung der Gingiva, die Bildung von Parodontaltaschen, Zahnfleischrückgang, Zahnbeweglichkeit sowie Mundgeruch.
Endodontie
Die Endodontie ist ein Zweig der Zahnmedizin, die sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von pathologischen Prozessen der Zahnpulpa beschäftigt.
Die Zahnpulpa füllt den inneren Teil eines Zahnes – die Pulpenhöhle, die sich innerhalb der Zahnkrone und der Wurzelkanäle befindet.
Sie besteht aus Nerven, Blutgefäßen und Bindegewebe, die eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Instandhaltung der Vitalität von Zähnen spielen.
Eine endodontische Behandlung wird durchgeführt wenn Karies den Zahnschmelz und das Dentin zerstört und die Pulpa erreicht hat.
Wenn ein entzündeter Zahn unbehandelt bleibt, breitet sich die Entzündung auf den Knochen aus und erzeugt einen Entzündungsprozess, der zur Entwicklung eines Granuloms führt.
Die Priorität jedes Zahnarztes ist die Behandlung und Erhaltung des Zahns. Die Therapie selbst jedoch erfordert Geduld, die bei einer endodontischen Behandlung sehr wichtig ist.
Der behandelte Zahn ist gleichermaßen funktionsfähig wie alle anderen Zähne, und die Wurzel kann für Kronen und Brücken verwendet werden.


Zahnsteinentfernung
Die Zahnsteinentfernung ist eine einfache Methode bei der alle Zahnsteinablagerungen, wie Zahnstein, Plaque sowie Pigmentierungen, die durch den Konsum von Lebensmitteln und Rauchen entstanden sind, entfernt werden.
Obwohl es sich um einen therapeutischen Eingriff handelt, ist es eine präventive Behandlung.
Wenn sich der Zahnstein einmal gebildet hat, kann man ihn nicht mit den üblichen, regelmäßigen Methoden der Mundhygiene beseitigen – das professionelle Engagement eines Zahnarztes ist gefragt.
Während der Behandlung der Zahnsteinentfernung werden verschiedene Instrumente oder Werkzeuge verwendet, die den Belag erweichen und entfernen und Ihre Zähne effizient reinigen.

Iva Slade Knežević
Dr. med. dent.
Dr. med. dent. Iva Slade Knežević ist in einer Familie von Ärzten aufgewachsen, daher auch ihre Liebe zur Zahnmedizin. Vor fast einem Jahrzent hat sie ihren Abschluss gemacht und ihr Fachwissen durch die Arbeit in renommierten privaten Polikliniken entwickelt, denen ein individueller Ansatz zu jedem Patienten und ein Ergebnis von höchster Qualität an erster Stelle stehen.